latente Wärme
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Latente Wärme — (verborgene Wärme) nannte man früher allgemein solche Wärme, welche verborgen schien, weil sie durch das Thermometer nicht mehr nachweisbar war. So bleibt die Temperatur eines unter konstantem Drucke verdampfenden Körpers trotz fortwährender… … Lexikon der gesamten Technik
Latente Wärme — Als latente Wärme („latent„ lat. für „verborgen“) bezeichnet man die bei einem Phasenübergang erster Ordnung aufgenommene oder abgegebene Energiemenge (Wärme). Latent heißt sie deshalb, weil sich dabei die Temperatur nicht ändert. Dagegen heißt… … Deutsch Wikipedia
latente Wärme — fazinio virsmo šiluma statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Šilumos kiekis, kurio reikia medžiagai izoterminėmis sąlygomis iš vienos fazės virsti kita. atitikmenys: angl. heat of phase transformation; heat of phase… … Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas
latente Wärme — slaptoji šiluma statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. latent heat vok. latente Wärme, f rus. скрытая теплота, f pranc. chaleur latente, f … Fizikos terminų žodynas
Wärme [1] — Wärme, eine Form der Energie und als solche dem Prinzip von der Erhaltung der Energie unterworfen (s. Energie, Bd. 3, S. 449), so daß die Wärme durch andre Energieformen erzeugt und wieder in diese verwandelt werden kann (vgl. Wärmetheorie,… … Lexikon der gesamten Technik
Latente Energie — Als latente Wärme ( latent lat. für verborgen ) bezeichnet man die bei einem Phasenübergang erster Ordnung aufgenommene oder abgegebene Wärmemenge. Latent heißt sie deshalb, weil die Aufnahme bzw. Abgabe dieser Wärme nicht zu einer… … Deutsch Wikipedia
Wärme — In der Thermodynamik wird als Wärme (quantitativ auch Wärmemenge, Formelzeichen= Q, Einheit Joule, früher Kalorie) eine Art Energie bezeichnet, welche innerhalb eines thermodynamischen Systems oder über dessen Grenze transportiert wird, es… … Deutsch Wikipedia
Wärme — Wärme, ist die Ursache gewisser wechselnder Zustände der Körper, welche darin bestehen, daß dieselben bei Berührung mit unserer Haut eine Empfindung hervorrufen, nach welcher wir sie warm od. kalt nennen, sowie daß sie sich unter verschiedenen… … Pierer's Universal-Lexikon
Wärme — Wärme, bezeichnet theils eine eigenthümliche Empfindung, theils das Agens, welches diese Empfindung in uns erregt. Die W. (in letzterer Bedeutung) äußert verschiedene Wirkungen auf die Körper; zunächst bewirkt sie die Ausdehnung der Körper,… … Herders Conversations-Lexikon
Wärme — Wärme, die physische Ursache jener Zustände der Körper, die wir als heiß, warm, kalt etc. empfinden (Wärmeempfindungen). Zur Erklärung der Wärmeerscheinungen nahm man früher einen eigentümlichen unwägbaren Wärmestoff an, der, indem er in die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon